DE
EN
Produkte
Wasserbau
Verankerungen
Horizontale Zuganker
Ankeranschlüsse
Verbindungselemente
Mikropfähle
Gurtungen
Gurtungen und Stossverbindungen
Gurtbolzen
Ausrüstungsteile
ASDO Poller
Seehafen 50 - 3000 kN
Doppelpoller 500 - 3000 kN
Rotterdam 300 - 2500 kN
DIN 19703 & Binnen 50 - 300 kN
Nischenpoller 200 - 500 kN
Schweißkonstruktionen
Geotechnik
Mikropfähle
Hochbau
ASDO-Zugstabsystem
System ASDO-S, ASDO-E
ASDO Kreuzverband
Druckstabsystem ASDO-D
Abspannungen/Unterspannungen
Zugstäbe für Brücken
CAD-Daten ASDO Zugstabsysteme
2D Komponenten
3D Systeme
bocad
Tekla Structures
Schwermaschinenbau & Schäkel
Kolbenstangen-Rohlinge
Schwere Sonderschrauben
Stauchschmiedeteile/Flanschwellen
Zuganker
Schäkel
Biegeteile
Referenzen
Wasserbau Referenzen
Dublin Hafen
Liverpool 2 Container Port, UK
Felixstowe Berth 9 Extension, UK
Aqaba Container Port, Jordanien
London Gateway, UK
Port Autonome Le Havre, Frankreich
Nigg Energy Park, UK
Hochbau Referenzen
Fahrradbrücke in Tessenderlo, Belgien
Brücke über den Fluss Genil / Granada A-44 Albolote - Santa Fe
Be‘er Sheva University Bridge
Wolverhampton Football Club, UK
Schnettkerbrücke, Dortmund
Manchester City Football Club, UK
London Cannon Place, UK
Shoreditch Bridge, UK
Madrid District Heating, Spanien
Unternehmen
Fertigungsprogramm
Qualitätsmanagement
Geschichte
Ansprechpartner
Partner
Freie Stellen
Aktuelles
Fußballgolf-Turnier in Dortmund-Eving
Photovoltaik
Kein Hitzefrei - aber eine willkommene Erfrischung
Juni-Wanderung im Dortmunder Süden
Besuch von Phoenix des Lumieres
Jubilar-Ehrung im Fußballmuseum
Höhere Leistungen durch den Unterstützungsverein
Jürgen Schroeder 100 Jahre
100 Jahre Anker Schroeder (2010-2019)
100 Jahre Anker Schroeder (2000-2009)
100 Jahre Anker Schroeder (1990-1999)
Schutzimpfung gegen COVID-19
100 Jahre Anker Schroeder (1980-1989)
100 Jahre Anker Schroeder (1970-1979)
100 Jahre Anker Schroeder (1960-1969)
Stauchgeschmiedete Anker für den Hafen in Dublin
Zugversuch an Zugstäben / Rundstahlankern
Das ist Reimund Schroeder - seit mehr als 45 Jahren unser Schmiedemeister
100 Jahre Anker Schroeder (1950 bis 1959)
ASDO Mitarbeiter "10-jähriges Jubiläum"
Karl-Heinz Bolte - 40 Jahre zuverlässige Arbeit
100 Jahre Anker Schroeder (1940-1949)
Weiter aktiv auch während der Corona-Einschränkungen
100 Jahre Anker Schroeder (1930-1939)
Herzlichen Glückwunsch zum Master of Science in Mechanical Engineering
Jubiläum 100 Jahre Anker Schroeder
Betriebsausflug 2018
Seit dem 1. Juli 2017 arbeiten wir nach ISO 9001:2015
Poller-Broschüre
CAD Integration von AVEVA bocad
Werkseigene Produktionskontrolle
Kontaktformular
Sie sind hier:
Anker Schroeder | DE
Anfahrt
DER SCHNELLSTE WEG ZU ANKER SCHROEDER ASDO
Anker Schroeder ASDO GmbH
Hannöversche Straße 48
44143 Dortmund
Aus Nord-Osten (A1 / A2)
Fahren Sie am
Kamener Kreuz
auf der
A2 Richtung Oberhausen
,
verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt
Dortmund Nord-Ost
und folgen Sie der
B236
nach Süden in
Richtung Schwerte
.
An der Abfahrt
Dortmund-Wambel
fahren Sie
rechts
ab und halten sich
sofort wieder rechts
.
An der
Ampel
vor dem Werkstor vor Thyssen-Krupp, biegen Sie links in die Rüschebrinkstraße ab.
An der nächsten Ampel geht es schon
rechts
in die
Hannöversche Straße
.
Nach kurzer Fahrt passieren Sie eine
TOTAL
-Tankstelle.
Nach 250 Metern erreichen Sie
ASDO
auf der rechten Straßenseite.
Aus Osten (A44)
Folgen Sie der
B1
Richtung Dortmund am Flughafen vorbei nach Westen.
Auf der linken Seite sehen Sie das
ADAC-Building
;
Dort fahren Sie in
Fahrtrichtung Lünen
durch einen 1400 m langen Tunnel
und verlassen diesen am Ende an der Ausfahrt
Wambel
.
Dort fahren Sie an der Ampel nach links auf die
Hannöversche Straße
Sie passieren eine
TOTAL
-Tankstelle, fahren unter einer kleinen Brücke hindurch,
und erreichen nach 250 Metern
ASDO
auf der rechten Straßenseite.
Aus Süden (A1 / A45)
Fahren Sie am
Westhofener Kreuz
über die
A1
in
Richtung Bremen
.
Verlassen Sie die Autobahn an der
Abfahrt Schwerte B236
und
fahren Sie nach
rechts
Richtung Lünen, am
Ende des zweiten Tunnels
verlassen Sie diesen an der Ausfahrt
Wambel
.
Dort fahren Sie an der
Ampel nach links
auf die
Hannöversche Straße
.
Sie passieren eine
TOTAL
-Tankstelle, fahren unter einer kleinen Brücke hindurch,
und erreichen nach 250 Metern
ASDO
auf der rechten Straßenseite.
Aus Westen (A2)
Verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt
Dortmund Nord-Ost
und folgen Sie der
B236
nach Süden in
Richtung Schwerte
.
An der Abfahrt
Dortmund-Wambel
fahren Sie
rechts
ab
und halten sich
sofort wieder rechts
.
An der
Ampel
vor dem Werkstor vor Thyssen-Krupp
biegen Sie
links
in die Rüschebrinkstraße ab.
An der nächsten Ampel geht es schon
rechts
in die
Hannöversche Straße
.
Nach kurzer Fahrt passieren Sie eine
TOTAL
-Tankstelle,
nach 250 Metern erreichen Sie
ASDO
auf der rechten Straßenseite.
Aus Westen (A40 B1)
Fahren Sie in Richtung Dortmund über die Schnettkerbrücke (
ASDO-Bogenhänger
),
über die B1 an der großen Westfalenhalle 1 (
vertikale rote ASDO-Zugstäbe
) vorbei
bis zur
B236
. Dort fahren Sie nach Norden
Richtung Lünen
.
Am Ende eines 1400 m langen Tunnels verlassen Sie diesen an der Ausfahrt
Wambel
.
Dort fahren Sie an der
Ampel nach links
auf die
Hannöversche Straße
.
Sie passieren eine
TOTAL
-Tankstelle, fahren unter einer kleinen Brücke hindurch,
und erreichen nach 250 Metern
ASDO
auf der rechten Straßenseite.