ASDO Anker finden ihre Anwendung auch im geotechnischen Bereich, beispielsweise als Mikropfahl. Große Durchmesser erlauben hierbei die Übertragung hoher Beanspruchungen.
Anker Schroeder hat die bauaufsichtliche Zulassung für das Mikropfahlsystem: ASDO Mikropfahl beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) beantragt. Unser bewährter Mikropfahl wird als Zugpfahl (Kleinbohrpfahl) im Wasserbau und für Baugruben als Rückverankerung eingesetzt.
Das ASDO Mikropfahlsystem besteht aus einem Stahlzugglied mit einem stauch-geschmiedeten Gewindeanschluss und einer aufgewalzten Rippung des Schaftes, der den Verbund zum Zementstein (innere Tragfähigkeit) sicherstellt. Der Mikropfahl wird für allgemeine Rückverankerungen in schwer zugänglichen Bereichen des Wasserbaus und Baugrubenverbaus als Zugverpresspfahl eingesetzt. Dabei können sowohl Spundwände als auch Massivbauwände aus Stahlbeton, sowie kombinierte Lösungen aus Spundwand und Betonwand (Betonholm) verankert werden.
ASDO Zugstabsysteme sind in der Be'er Sheva Brücke im Hightech-Park in Gav Yam verbaut. Im Jahr 2017 hat die Be'er Sheva Brücke den ersten Preis bei der ”Footbridge…
Auf einem Blick Betriebsanleitungen, Leistungserklärungen und Prüfzertifikate zum Herunterladen.