Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der technischen Entwicklung und Herstellung von schweren Verankerungen für Spundwände und Betonwände hat Anker Schroeder in Zusammenarbeit mit Spezialtiefbaufirmen ein Mikropfahlsystem nach DIN EN 14199 entwickelt. Eine bauaufsichtliche Zulassung für dieses System ist beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) beantragt.
Wolfgang Fischer
Überlagerungsbohren z.B. mit Klemm KR909-1
1. Bohrung abteufen
2. Bohrung mit Zementsuspension verfüllen
3. Inneres Bohrgestänge ziehen
4. ASDO Mikropfahl einfädeln
5. Äußeres Bohrrohr segmentweise ziehen, Bohrung und Baugrund mit Zementsuspension verpressen
ASDO Zugstabsysteme sind in der Be'er Sheva Brücke im Hightech-Park in Gav Yam verbaut. Im Jahr 2017 hat die Be'er Sheva Brücke den ersten Preis bei der ”Footbridge…
Auf einem Blick Betriebsanleitungen, Leistungserklärungen und Prüfzertifikate zum Herunterladen.