Das ASDO Zugstabsystem, M12 bis M160, ermöglicht die sichere Übertragung von hohen Zugbelastungen
Standard Druckstabsystem von M12 bis M100
ASDO Zugstabsysteme können unter anderem als Unterspannung in Dachkonstruktionen oder Fußwegbrücken verwendet werden
Stabbogenbrücken können mit dem Standard ASDO Zugstabsystem designt werden, oder mittels Sonderlösungen. Hierzu zählen Anker mit geschmiedeten Enden.
Mit einem bauaufsichtlich zugelassenen Nenngrößenbereich von M12 - M160 bietet das ASDO Zugstabsystem maßgenaue Lösungen für die sichere Übertragung geringer und höchster Einwirkungen
Stabbogenbrücken können mit dem Standard ASDO Zugstabsystem designt werden, oder mittels Sonderlösungen.
Verankerungen von Anker Schroeder bewähren sich seit fast 100 Jahren weltweit in den unterschiedlichsten Bauwerken. Mit dieser fundierten Erfahrung im schwersten Verankerungsbereich bieten wir Ihnen ein komplettes Paket rund um technisch und ästhetisch perfekte Lösungen für verschiedenste Anwendungsfälle.
Ob filigrane Windaussteifungen, schlanke Pylonabspannungen oder weittragende Binderunterspannungen … das bewährte ASDO Zugstabsystem bietet Ihnen ein Optimum an
Ein vorgefertigtes Zugstabsystem, das innerhalb der Europäischen Union geliefert wird, muss gemäß Bauprodukteverordnung mit einem CE-Zeichen markiert sein. Nur so entspricht das Bauteil dem zughörigen Europäischen Bewertungsdokument EAD, so dass es im bauaufsichtlichen Bereich eingesetzt werden darf.
Das ASDO Zugstabsystem erfüllt seit 2004 alle nationalen und internationalen Zulassungsanforderungen. Unabhängige Überwachungsstellen bescheinigen in regelmäßigen Abständen die Einhaltung des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001 sowie die Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle nach DIN EN 1090/EXC 4.
ASDO500 stauchgeschmiedete Anker wurden für den Bau eines neuen Containerhafens in Liverpool eingesetzt. Aufgrund der hohen einwirkenden Lasten wurden stauchgeschmiedete…
Auf einem Blick Betriebsanleitungen, Leistungserklärungen und Prüfzertifikate zum Herunterladen.