Sie befinden sich hier:
- Verankerungstechnik
- >
- Stahlwasserbau » beim Profi informieren
- >
- Spundwandverankerung » beim Profi informieren
- >
- Rundstahlanker » beim Profi informieren
Stauchgeschmiedete Rundstahlanker / Zuganker
Stauchschmieden ist ein Prozess, bei dem der Materialquerschnitt des Rundstahls in mehreren Verformungsprozessen in die gewünschte Endform warmfließverpresst wird.
ASDO Rundstahlanker können als gelenkiges Zugelement mit Auge, Kugelkopf oder Hammerkopf oder mit einem aufgestauchten Gewindeende ausgeführt werden. Hierbei wird ein Zylinder aufgestaucht und im Nachgang ein geschnittenes oder gerolltes Gewinde aufgebracht. Eine Vergrößerung des Gewindedurchmessers stellt sicher, dass der Schaft des Rundstahlankers, nicht aber das Gewinde, die schwächste Stelle im Gesamtsystem darstellt. Im Fall einer Überbeanspruchung wird somit über Dehnung im Schaft das Überschreiten der Gebrauchtstauglichkeit frühzeitig angezeigt.




Stahlsorten/Stahlgüten
Die Wahl der richtigen Stahlgüte hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Höherfeste Güten ermöglichen eine kleinere und somit leichtere Ankerbemessung, sind aber in der Regel ungeeignet, wenn hohe Steifigkeit des Systems gefordert wird. Projektbezogen können auch andere Stahlgüten zum Einsatz kommen, bitte sprechen Sie uns bereits im Vorfeld Ihrer Planungen an.